Halbtageswanderung „hochgehswiggert“ im Großen Lautertal am Sonntag den 25. Mai 2025

Obwohl es den ganzen Vormittag geregnet hatte, trafen sich 21 optimistische Wanderfreunde am Rathaus in Undingen, um gemeinsam mit den Pkws ins Große Lautertal zu fahren.

Vom Parkplatz unterhalb der Burg Derneck wanderten wir zur Burg hinauf und bestaunten die Aussicht vom Turm.

Weiter ging es auf dem Premiumwanderweg „hochgehswiggert“ bis zum Hotel Wittstaig. Weil der steile Aufstieg zur Ruine Hohengundelfingen sicher extrem rutschig gewesen wäre, wanderten wir der Lauter entlang bis zum Niedergundelfingen.

Dort teilte sich die Gruppe auf – ein paar Wanderfreunde kehrten in der Wittstaig zu Kaffee & Kuchen ein, der Großteil unternahm den steilen Anstieg über die Fahrstraße zum Hohengundelfingen.

Dort oben genossen wir bei inzwischen perfektem Wanderwetter den herrlichen Blick über die im Tal dahinmäandernde Lauter und die Burg Niedergundelfingen.

Weiter ging es durch die Wälder und über Wacholderheiden hinunter ins Heiligental. Von dort aus wanderten wir der Lauter entlang zurück zur Burg Derneck.

Zum Abschluss kehrten wir im Flair-Hotel Hirsch in Indelhausen ein.

Eine herrliche und auch anspruchsvolle Wanderung, bei der unser ältester Wanderfreund stolze 85 Jahre alt war!


Wanderstrecke: gute 9 km, 250 Höhenmeter, ca. 3 h

Wanderführerinnen Martina Sting-Dehn & Susanne Glas

 

Obstblütenwanderung auf der Schönbuchspitzrunde am Sonntag, den 27. April 2025

Bei sonnigem Wetter trafen sich 12 Teilnehmer am Sonntag, den 27. April 2025 am Rathaus Undingen zur Blütenwanderung 2025. Ziel war in diesem Jahr die Schönbuchspitzrunde bei Entringen-Breitenholz. Mit Privat-Pkw’s fuhren wir zum Wanderparkplatz am Friedhof nach Entringen-Breitenholz.

Von dort startete die rund acht Kilometer lange Schönbuchspitzrunde. Am Anfang ging es stetig bergauf vorbei an der Albvereinshütte von Breitenholz und dem Spielplatz der Gemeinde Breitenholz in die Weinberge von Breitenholz. Die Aussicht war herrlich an diesem Nachmittag und die erste kleine Pause Pause war willkommen.

Ein kurzer aber steiler Anstieg im Wald führte uns hinauf zur Ruine Müneck. Auf dem HW5 des Schwäbischen Albvereins ging es nun fast eben in Richtung Schönbuchspitze und weiter zum Vereinsheim des TGV Entringen e.V. Hier wurde die nächste Pause eingelegt und ein erfrischendes Getränk war willkommen.

Der Weg führte uns vorbei am Sportgelände  an noch blühenden Obstwiesen hinunter nach Entringen. Von hier wanderten wir wieder zurück nach Breitenholz.

Fazit: Auf diesem acht Kilometer langen Rundweg zwischen den Ammerbucher Ortsteilen Breitenholz und Entringen lernten wir die ganze Vielfalt des Schönbuchs kennen. Inmitten von Streuobstwiesen, steiler Weinberge und schattiger Wälder hat die Tour am Westhang des Schönbuchs abwechslungsreiche Eindrücke und fantastische Ausblicke bei den Teilnehmern hinterlassen.

Der Abschluss erfolgte im Gasthaus Ochsen in Breitenholz.

Bilder folgen.